- Gegenrolle
- f контрролик м.; обратный ролик м.
Neue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic. 2014.
Neue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic. 2014.
Anorexia nervosa — Vergleichende Klassifikation nach ICD 10 DSM IV … Deutsch Wikipedia
Criticon — criticón war eine rechtskonservative deutsche Vierteljahres Zeitschrift. Ihr letzter Untertitel lautete Magazin für Mittelstand, Marktwirtschaft und Freiheit. Die Zeitschrift wurde zuletzt in Bonn verlegt. 2005 wurde die Zeitschrift in Neue… … Deutsch Wikipedia
Criticón — war eine rechtskonservative deutsche Vierteljahres Zeitschrift, herausgegeben von Caspar von Schrenck Notzing. Die Zeitschrift wurde zuletzt in Bonn verlegt. 2005 wurde die Zeitschrift in Neue Nachricht umbenannt. Seit 2007 ist die Zeitschrift… … Deutsch Wikipedia
Neue Nachricht — criticón war eine rechtskonservative deutsche Vierteljahres Zeitschrift. Ihr letzter Untertitel lautete Magazin für Mittelstand, Marktwirtschaft und Freiheit. Die Zeitschrift wurde zuletzt in Bonn verlegt. 2005 wurde die Zeitschrift in Neue… … Deutsch Wikipedia
Mörtelprüfung [1] — Mörtelprüfung. Mörtelmaterialien werden unterschieden in Luftmörtel und hydraulische Mörtel. Die ersteren sind solche, die lediglich unter dem freien Zutritt der Luft, d.h. unter der Einwirkung der atmosphärischen Kohlensäure, erhärten und daher… … Lexikon der gesamten Technik
Einschienenbahnen — (single rail railways; chemins de fer monorail, chemins de fer à rail unique ou porteur monorail; ferrovie elevate a rotaia unica) nennt man alle Bahnen, die die auf ihnen verkehrenden Fahrzeuge lotrecht nur in einer Längslinie, meist der… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Kontrolle — Sf std. (18. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus frz. contrôle m., dieses aus älterem frz. contre rôle m. Gegenrolle, Gegenregister , zu l. contrā gegen und ml. rotulus m. Rolle, Rädchen , einem Diminutivum zu l. rota Rad, Scheibe (rotieren). Gemeint… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Kontrolle — »Aufsicht, Überwachung; Prüfung«: Das Fremdwort wurde im 18. Jh. aus gleichbed. frz. contrôle entlehnt. Dies ist aus contre rôle (vgl. ↑ kontra..., ↑ Kontra...und ↑ Rolle) zusammengezogen und bedeutet eigentlich »Gegenrolle, Gegenregister«, d. h … Das Herkunftswörterbuch
kontrollieren — Kontrolle »Aufsicht, Überwachung; Prüfung«: Das Fremdwort wurde im 18. Jh. aus gleichbed. frz. contrôle entlehnt. Dies ist aus contre rôle (vgl. ↑ kontra..., ↑ Kontra...und ↑ Rolle) zusammengezogen und bedeutet eigentlich »Gegenrolle,… … Das Herkunftswörterbuch
Kontrolleur — Kontrolle »Aufsicht, Überwachung; Prüfung«: Das Fremdwort wurde im 18. Jh. aus gleichbed. frz. contrôle entlehnt. Dies ist aus contre rôle (vgl. ↑ kontra..., ↑ Kontra...und ↑ Rolle) zusammengezogen und bedeutet eigentlich »Gegenrolle,… … Das Herkunftswörterbuch